
Rapper MIA spricht mit den Medien vor dem Westminster Magistrates Court, London, wo Wikileaks-Gründer Julian Assange zu einer administrativen Anhörung im Zusammenhang mit seiner Auslieferung an die Vereinigten Staaten erschien. [13 – Quelle: Tägliche Post]

WikiLeaks-Gründer Julian Assange verlässt das Westminster Magistrates Court in London [13 – Quelle: Tägliche Post]

In diesem Interview spricht Randy mit Estelle Dehon, Anwältin für öffentliches Recht bei Cornerstone Barristers, als Wikileaks-Gründer Julian Assange vor dem Westminster Magistrates Court in London zu einer administrativen Anhörung im Zusammenhang mit seiner Auslieferung an die Vereinigten Staaten erscheint.
Assange sitzt seit April 2019 im Gefängnis, als er von Beamten der Metropolitan Police gewaltsam aus der ecuadorianischen Botschaft vertrieben wurde. Die Anhörung am Montag ist eine von mehreren, die vor dem Auslieferungsverfahren gegen den Whistleblower im Februar stattfinden sollen. Assange wird in den USA mehrfach angeklagt
Informationsrecht
Die Arbeit von Estelle im Informationsrecht umfasst sowohl Fälle des Informationsfreiheitsgesetzes (FOIA) als auch datenschutzbezogene Arbeiten zum Datenschutz. Sie hat investigative Journalisten bei der Anfechtung von Verweigerungen des Zugangs zu Informationen vertreten. Insbesondere vertritt sie die investigative Journalistin Stefania Maurizi in zwei wichtigen und hochkarätigen FOIA-Fällen: (1) einem lang andauernden FOIA-Kampf, bei dem versucht wurde, auf Informationen der Staatsanwaltschaft der Krone über Julian Assange zuzugreifen, die an das Obere Tribunal gingen, und (2 ) eine erfolgreiche Berufung vor dem First-Tier Tribunal betreffend Informationen der Metropolitan Police über drei Wikileaks-Journalisten. Als Ergebnis von Estelles Arbeit mit Journalisten über FOIA sprach sie beim International Journalism Festival 2018 auf einer Podiumsdiskussion mit dem Journalisten James Risen und der Anwältin Jennifer Robinson zum Thema „Wie man geheime und vertrauliche Dokumente bekommt. Von FOIA bis zu Leaks, dem Kampf um sachliche Informationen.“
Im Bereich Datenschutz/Datenschutz ist Estelle Expertin für die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und berät einen breiten Kundenstamm zum Schutz personenbezogener Daten. Sie verfügt über besondere Expertise in Big Data, Profiling, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, zu denen sie Versicherungsunternehmen und Tech-Start-ups berät. Sie ist Mitglied der Multistakeholder-Expertengruppe der Europäischen Kommission zur DSGVO, die die Kommission bei der Bewältigung potenzieller Herausforderungen bei der Umsetzung der DSGVO in ganz Europa unterstützt.
Umweltgesetz
Estelle ist als führende Anwältin im Umwelt- und Planungsrecht mit besonderer Expertise in Fragen des Klimawandels anerkannt. Sie ist eine der führenden Anti-Fracking-Anwältinnen in Großbritannien. Sie führt derzeit einen Rechtsstreit gegen die Öl- und Gasbehörde wegen deren Regulierung des Fracking-Unternehmens Third Energy. Sie erschien für Frack Free Ellesmere Port und Upton bei einer Untersuchung gegen die von der Frack-Firma IGas vorgeschlagene Verwendung von Säure zur Gewinnung von Schiefergas. Sie trat auch für Friends of the Earth in der sechswöchigen Lancashire-Untersuchung gegen Fracking durch Cuadrilla auf und vertrat dann eine bekannte Anti-Fracking-Aktivistin vor dem anschließenden Berufungsgericht und dem Obersten Gerichtshof gegen Cuadrillas Erlaubnis zum Fracking. Estelle vertrat auch die örtliche Gemeinschaft bei einem anfänglich erfolgreichen Versuch, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, die auf dem Civil Contingency Act basiert, um Cuadrilla daran zu hindern, Frack zu machen.
Estelle ist auch an Rechtsstreitigkeiten über andere Entscheidungen im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen beteiligt, einschließlich einer laufenden Anfechtung einer neuen Genehmigung zur Ermöglichung einer groß angelegten Ölförderung bis 2045 über vier Ölquellen in Surrey. Sie trat für Save Druridge Bay in einer Klage vor dem High Court bezüglich eines geplanten neuen Kohlebergwerks in Northumberland auf und berät die örtliche Gemeinde, sich gegen den Ausbau des Flughafens Bristol zu widersetzen wurde von Chambers & Partners zum 2018 Planning and Environmental Barrister of the Year (in der Kategorie Non-QC) nominiert.


Randy CredicoGastgeber von Live on the Fly, ist ein politischer Satiriker, Bürgerrechtler und ehemaliger Direktor des William Mosea Künstler Fund For Racial Justice. Randy hat ein unheimliches Talent dafür, Desinformation der Mainstream-Medien und offizielles Stonewalling zu umgehen, um Live-Audio-Nachbesprechungen und -Analysen von Anwälten, Journalisten, Whistleblowern, Organisatoren und Aktivisten zu liefern, die dafür kämpfen, Assange vor einer lebenslangen Haftstrafe hinter den Gittern eines US-Maximums zu schützen Sicherheitsgefängnis.
Randy hat Julian in der ecuadorianischen Botschaft in London besucht und koordiniert aktiv die öffentliche Unterstützung für ihn in den USA und im Ausland. Weil Randy geschickt darin ist, Nachrichtenausfälle zu umgehen und offizielle Steinmauern zu durchbrechen, Live on the Fly liefert packende Live-Audio-Debriefings und Analysen von Verteidigern, Zeugen, Journalisten, Aktivisten und vielen mehr.

Vorherige und wiederkehrende Gäste zu Live on the Fly darunter renommierte investigative Journalisten und Dokumentarfilmer John Pilger; investigative Journalisten Stefania Maurizi funktioniert Max Blumenthal; Tierschützer und Umweltschützer Pamela Anderson; Whistleblower Thomas Drake, John Kiriakou, Coleen Rowley und ehemaliger NYPD Detective Frank Serpico; Whistleblower, Menschenrechtsaktivist und ehemaliger britischer Botschafter in Usbekistan Craig Murray und viele mehr.
CovertAction-Magazin wird ermöglicht durch Abos aktualisiert, Bestellungen funktioniert Spenden von Lesern wie Ihnen.
Schlag die Pfeife auf den US-Imperialismus
Klicken Sie auf die Pfeife und spenden Sie
Wenn Sie spenden an CovertAction-MagazinSie unterstützen den investigativen Journalismus. Ihre Beiträge unterstützen direkt die Entwicklung, Produktion, Bearbeitung und Verbreitung des Magazins.
CovertAction-Magazin erhält keine Unternehmens- oder Regierungsförderung. Dennoch sind wir fest entschlossen, Autoren, redaktionelle und technische Unterstützung zu entlohnen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, diese Entschädigung zu erleichtern und die Qualität dieser Arbeit zu erhöhen.
Bitte machen Sie eine Spende, indem Sie oben auf das Spendenlogo klicken und den Betrag sowie Ihre Kredit- oder Debitkartendaten eingeben.
CovertAction Institute, Inc. (CAI) ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3), und Ihre Spende ist für Bundeseinkommenszwecke steuerlich absetzbar. Die steuerbefreite ID-Nummer von CAI lautet 87-2461683.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Haftungsausschluss: Für den Inhalt dieses Artikels sind allein die Autoren verantwortlich. CovertAction Institute, Inc. (CAI), einschließlich seines Board of Directors (BD), Editorial Board (EB), Advisory Board (AB), Mitarbeiter, Freiwilligen und seiner Projekte (einschließlich CovertAction-Magazin) sind nicht verantwortlich für ungenaue oder falsche Angaben in diesem Artikel. Dieser Artikel gibt auch nicht unbedingt die Ansichten des BD, des EB, des AB, der Mitarbeiter, der Freiwilligen oder der Mitglieder seiner Projekte wieder.
Unterschiedliche Standpunkte: CAM veröffentlicht Artikel mit unterschiedlichen Standpunkten, um eine lebhafte Debatte und eine durchdachte kritische Analyse zu fördern. Kommentieren Sie gerne die Artikel im Kommentarbereich und/oder senden Sie Ihre Briefe an die Texteditoren, die wir in der Rubrik Briefe veröffentlichen werden.
Urheberrechtlich geschütztes Material: Diese Website kann urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, dessen Verwendung nicht immer ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde. Als gemeinnützige gemeinnützige Organisation mit Sitz im Bundesstaat New York stellen wir solches Material zur Verfügung, um das Verständnis der Probleme der Menschheit zu fördern und hoffentlich bei der Suche nach Lösungen für diese Probleme zu helfen. Wir glauben, dass dies eine "faire Verwendung" eines solchen urheberrechtlich geschützten Materials darstellt, wie in Abschnitt 107 des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes vorgesehen. Sie können mehr darüber lesen „Fair Use“ und US-Urheberrecht am Legal Information Institute der Cornell Law School.
Neuveröffentlichung: CovertAction-Magazin (CAM) erteilt die Erlaubnis, CAM-Artikel auf gemeinnützigen Community-Internetseiten zu veröffentlichen, sofern die Quelle zusammen mit einem Hyperlink zum Original angegeben wird CovertAction-Magazin Artikel. Bitte lassen Sie es uns auch unter wissen info@CovertActionMagazine.com. Für die Veröffentlichung von CAM-Artikeln in gedruckter oder anderer Form, einschließlich kommerzieller Internetseiten, wenden Sie sich an: info@CovertActionMagazine.com.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den oben genannten Bedingungen zu.
Über den Autor
Über den Autor

Randolph A. Credico ist Komiker, Radiomoderator und Aktivist und ehemaliger Direktor des William Moses Künstler Fund for Racial Justice. Credico hostet derzeit Live on the fly funktioniert Assange: Countdown zur Freiheit.
Bei Covert Action Mag gibt es keine einzelne planetarische lebende Seele, die den Gegensatz zwischen Snowden, Edward und Julian Assange definieren kann; warum zum einen alles wie ein Laufsteg aufgebaut war und zum anderen eine Falltür…
/~.~\
Mae West: Und die Männer, die sie kannten | Das Hollywood
|
Wer kann sagen, was die Ergebnisse des Ergebnisses waren und woher sie kamen… das zentrale „WARUM“? 11:48 *.* 01