
In diesem vierten Teil von „Live on the Fly – Julian Assange: Countdown to Freedom“ spricht Randy Credico mit Stefania Maurizi, einer bahnbrechenden investigativen Journalistin, die an allen WikiLeaks-Veröffentlichungen geheimer Dokumente mitgearbeitet und mit Glenn Greenwald zusammengearbeitet hat, um die Snowden-Akten zu enthüllen über Italien.
Nathan Fuller beginnt das Interview, indem er zunächst überraschende Updates zu Julians Fall liefert, einschließlich einer ernsten und beunruhigenden Doppelmoral: Die US-Regierung beabsichtigt, das Spionagegesetz auf Ausländer anzuwenden und gleichzeitig die sogenannten Privilegien des First Amendment auf US-Bürger zu beschränken.
Stefania hebt die Beiträge hervor, die Wikileaks zur Welt der Veröffentlichungen geleistet hat, und kommentiert die vierjährige illegale Ausspähung von Assange, seinen Anwälten und Anwälten durch die CIA. Randy bittet Maurizi auch, ihre Klagen zu erläutern, um eine Kommunikation zwischen der britischen Staatsanwaltschaft und dem US-Justizministerium zu erhalten, sowie ihre Bemühungen, E-Mails zwischen der britischen Staatsanwaltschaft und der schwedischen Staatsanwaltschaft zu erhalten. Randy bittet Stefania auch um einen Kommentar Vault 7, die bisher größte Veröffentlichung vertraulicher Dokumente über die CIA, und Kabeltor, unter anderem.

Frau Maurizi arbeitet als investigative Journalistin für die italienische Tageszeitung la Repubblica. Vor La Repubblica arbeitete sie 10 Jahre lang für das italienische Nachrichtenmagazin l'Espresso.
Sie hat Schlüsselfiguren interviewt, darunter AQ Khan, den Vater der pakistanischen Atombombe, der die Kondolenzzahlungsvereinbarung mit der US-Regierung enthüllte, und die Familie des italienischen Entwicklungshelfers Giovanni Lo Porto, der bei einem US-Drohnenangriff ums Leben kam.
Frau Maurizi hat einen multi-jurisdiktionalen FOIA-Prozess eingeleitet, um das Recht der Presse auf Zugang zu allen Dokumenten über den Fall Julian Assange und den WikiLeaks-Fall zu verteidigen. Sie ist Autorin von zwei Büchern mit dem Titel Dossier WikiLeaks. Segreti Italiani funktioniert Una Bomba, Dieci-Geschichte.


Randy CredicoGastgeber von Live on the Fly, ist ein politischer Satiriker, Bürgerrechtler und ehemaliger Direktor des William Mosea Künstler Fund For Racial Justice. Randy hat ein unheimliches Talent dafür, Desinformation der Mainstream-Medien und offizielles Stonewalling zu umgehen, um Live-Audio-Nachbesprechungen und -Analysen von Anwälten, Journalisten, Whistleblowern, Organisatoren und Aktivisten zu liefern, die dafür kämpfen, Assange vor einer lebenslangen Haftstrafe hinter den Gittern eines US-Maximums zu schützen Sicherheitsgefängnis.
Randy hat Julian in der ecuadorianischen Botschaft in London besucht und koordiniert aktiv die öffentliche Unterstützung für ihn in den USA und im Ausland. Weil Randy geschickt darin ist, Nachrichtenausfälle zu umgehen und offizielle Steinmauern zu durchbrechen, Live on the Fly liefert packende Live-Audio-Debriefings und Analysen von Verteidigern, Zeugen, Journalisten, Aktivisten und vielen mehr.

Nathan Füller ist Direktor der Courage Foundation, die die öffentliche Verteidigungskampagne von Julian Assange bei Defend.wikileaks.org.
Courage unterstützt Whistleblower und andere journalistische Quellen, die Leben oder Freiheit riskieren, um bedeutende Beiträge zur historischen Aufzeichnung zu leisten. Vor Courage berichtete Nathan über Chelsea Mannings Militärkriegsgericht für das Chelsea Manning Support Network.

Vorherige und wiederkehrende Gäste zu Live on the Fly darunter renommierte investigative Journalisten und Dokumentarfilmer John Pilger; investigative Journalisten Stefania Maurizi funktioniert Max Blumenthal; Tierschützer und Umweltschützer Pamela Anderson; Whistleblower Thomas Drake, John Kiriakou, Coleen Rowley und ehemaliger NYPD Detective Frank Serpico; Whistleblower, Menschenrechtsaktivist und ehemaliger britischer Botschafter in Usbekistan Craig Murray und viele mehr.
CovertAction-Magazin wird ermöglicht durch Abos aktualisiert, Bestellungen funktioniert Spenden von Lesern wie Ihnen.
Schlag die Pfeife auf den US-Imperialismus
Klicken Sie auf die Pfeife und spenden Sie
Wenn Sie spenden an CovertAction-MagazinSie unterstützen den investigativen Journalismus. Ihre Beiträge unterstützen direkt die Entwicklung, Produktion, Bearbeitung und Verbreitung des Magazins.
CovertAction-Magazin erhält keine Unternehmens- oder Regierungsförderung. Dennoch sind wir fest entschlossen, Autoren, redaktionelle und technische Unterstützung zu entlohnen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, diese Entschädigung zu erleichtern und die Qualität dieser Arbeit zu erhöhen.
Bitte machen Sie eine Spende, indem Sie oben auf das Spendenlogo klicken und den Betrag sowie Ihre Kredit- oder Debitkartendaten eingeben.
CovertAction Institute, Inc. (CAI) ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3), und Ihre Spende ist für Bundeseinkommenszwecke steuerlich absetzbar. Die steuerbefreite ID-Nummer von CAI lautet 87-2461683.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Haftungsausschluss: Für den Inhalt dieses Artikels sind allein die Autoren verantwortlich. CovertAction Institute, Inc. (CAI), einschließlich seines Board of Directors (BD), Editorial Board (EB), Advisory Board (AB), Mitarbeiter, Freiwilligen und seiner Projekte (einschließlich CovertAction-Magazin) sind nicht verantwortlich für ungenaue oder falsche Angaben in diesem Artikel. Dieser Artikel gibt auch nicht unbedingt die Ansichten des BD, des EB, des AB, der Mitarbeiter, der Freiwilligen oder der Mitglieder seiner Projekte wieder.
Unterschiedliche Standpunkte: CAM veröffentlicht Artikel mit unterschiedlichen Standpunkten, um eine lebhafte Debatte und eine durchdachte kritische Analyse zu fördern. Kommentieren Sie gerne die Artikel im Kommentarbereich und/oder senden Sie Ihre Briefe an die Texteditoren, die wir in der Rubrik Briefe veröffentlichen werden.
Urheberrechtlich geschütztes Material: Diese Website kann urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, dessen Verwendung nicht immer ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde. Als gemeinnützige gemeinnützige Organisation mit Sitz im Bundesstaat New York stellen wir solches Material zur Verfügung, um das Verständnis der Probleme der Menschheit zu fördern und hoffentlich bei der Suche nach Lösungen für diese Probleme zu helfen. Wir glauben, dass dies eine "faire Verwendung" eines solchen urheberrechtlich geschützten Materials darstellt, wie in Abschnitt 107 des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes vorgesehen. Sie können mehr darüber lesen „Fair Use“ und US-Urheberrecht am Legal Information Institute der Cornell Law School.
Neuveröffentlichung: CovertAction-Magazin (CAM) erteilt die Erlaubnis, CAM-Artikel auf gemeinnützigen Community-Internetseiten zu veröffentlichen, sofern die Quelle zusammen mit einem Hyperlink zum Original angegeben wird CovertAction-Magazin Artikel. Bitte lassen Sie es uns auch unter wissen info@CovertActionMagazine.com. Für die Veröffentlichung von CAM-Artikeln in gedruckter oder anderer Form, einschließlich kommerzieller Internetseiten, wenden Sie sich an: info@CovertActionMagazine.com.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den oben genannten Bedingungen zu.
Über den Autor
Über den Autor

Randolph A. Credico ist Komiker, Radiomoderator und Aktivist und ehemaliger Direktor des William Moses Künstler Fund for Racial Justice. Credico hostet derzeit Live on the fly funktioniert Assange: Countdown zur Freiheit.
Danke Randy für ein weiteres tolles Interview und für deine Unterstützung von Julian Assange. Und ich ziehe meinen „Hut“ vor Stefania Maurizi, einer fantastischen investigativen Journalistin, für ihr Engagement, die WAHRHEIT über die TRAVESTY of JUSTICE durch die britische Staatsanwaltschaft, die schwedische Kronstaatsanwaltschaft und die ecuadorianische Regierung gegen Julian Assange herauszufinden – auf Befehl der USA. Es ist wirklich widerlich und skrupellos, dass in vermeintlich „demokratischen“ Ländern immer noch eine solche Korruption nationaler Gesetze und internationaler Konventionen stattfindet.
Fantastisches Materialarchiv zum militärisch-industriellen Komplex.