Demonstranten versammeln sich vor dem australischen Hochkommissariat in London, um gegen die Auslieferung von Julian Assange zu protestieren. (Reuters: Peter Nicholls) [Quelle: abc.net.au]

Julian Assange wird seit seiner Verschleppung aus der ecuadorianischen Botschaft in London am 23. April 11 isoliert (2019 Stunden pro Tag) im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten.

Britische Polizei schleppt den Verleger Julian Assange aus der ecuadorianischen Botschaft in London, 11. April 2019. [Quelle: theguardian.de]

Die US-Regierung behauptet, er habe gegen das Spionagegesetz von 1917 verstoßen und illegale Computerhacks begangen. Die US-Behörden forderten die Verhaftung Englands durch die Regierung und seine Auslieferung. Er würde in Alexandria, Virginia, vor Gericht gestellt werden. Dort begann am 11. Mai 2011 eine geheime Grand Jury, einen Fall gegen ihn zu sammeln.

Der Auslieferungsprozess, der heute vor dem zentralen Londoner Strafgericht Old Bailey beginnt, wird voraussichtlich drei bis vier Wochen dauern.

Nach seiner Festnahme befasste sich das Gericht im ersten Gerichtsverfahren gegen Assange mit seinem Verstoß gegen Kautionsbedingungen; er hatte in der ecuadorianischen Botschaft Asyl beantragt, um eine Inhaftierung in den USA zu vermeiden. Assange hatte nur 15 Minuten Zeit, um sich mit seinem Anwalt vorzubereiten, und die Anhörung dauerte nur 15 Minuten. Wie weithin berichtet wurde, sagte ein Richter Assange sei ein „Narzisst, der nicht über sein Eigeninteresse hinausgehen kann“.

Die Richter, darunter die Oberrichterin Emma Arbuthnot, entschieden, dass er 50 Wochen in „Gewahrsam“ gehalten werden sollte. Verstöße gegen Kautionen werden in der Regel mit einer Geldstrafe und/oder einigen Tagen Gefängnis geahndet. Assanges „Gewahrsam“ für eine so geringfügige Straftat führte zur Isolation. Er hat diese Zeit schon lange abgesessen, aber die Regierung wird ihn nicht freigeben, bis die Ergebnisse in der Auslieferungssache vorliegen. Die ursprüngliche Anklage der US-Regierung gegen Assange hätte eine Freiheitsstrafe von maximal fünf Jahren zur Folge gehabt.

Im Juni entschied Magistrat Arbuthnot, dass am 25. Februar 2020 eine vollständige Anhörung zur Auslieferung beginnen soll, die dann voraussichtlich fünf Tage dauern wird. Der Prozess wurde verschoben, während die USA weitere Anklagen gegen ihn erhoben, die sich nun auf 18 Anklagepunkte mit einer möglichen Freiheitsstrafe von 175 Jahren belaufen.

Bei Gerichtsverhandlungen ist Assange meist zu krank und nimmt per Video teil. Er hat wenig Besuch und selbst sein Anwalt hat oft keinen Zutritt oder ist auf wenige Minuten beschränkt. Julian darf nicht einmal Material zum Fall in seiner Zelle haben.

Assanges mutmaßliche Verbrechen

Als CAM-Leser sind sich bewusst, Assange ist der Gründer von WikiLeaks, einer gemeinnützigen Organisation, die behauptete, in den ersten zehn Jahren ihrer Tätigkeit ab 10 über 2006 Millionen Verschlusssachen veröffentlicht zu haben. Zu den brisantesten Enthüllungen gehören Kriegsprotokolle aus dem Afghanistankrieg und das berüchtigte „Collateral Murder“ Video vom Juli 2007, in dem US-Truppen in einem Vorort von Bagdad das Feuer eröffneten und über ein Dutzend Menschen töteten, darunter zwei Journalisten. Zwei an der Rettung beteiligte Kinder wurden ebenfalls schwer verletzt.[1]

Während viele die Enthüllung der Gräueltaten und Korruption der Regierung durch WikiLeaks ankündigen, haben andere Assange und WikiLeaks dafür kritisiert, dass sie ihre Inhalte unzureichend kuratieren und die Privatsphäre verletzen. Ungeachtet dessen gab Brigadegeneral Robert Carr, der Spionageabwehroffizier, der die Ermittlungen des US-Verteidigungsministeriums beaufsichtigt hatte, 2013 unter Eid zu, dass „ich kein konkretes Beispiel“ für eine Person habe, die durch die Veröffentlichung zu Schaden gekommen ist der Lecks.[2] Auch die Behauptung, Assange habe mit den Russen zusammengearbeitet, um E-Mails zu verbreiten, die Hillary Clinton bei den Wahlen 2016 in einem negativen Licht darstellten, ist nicht belegt.[3]

Die US-Regierung hat einen Rachefeldzug gegen Assange und WikiLeaks betrieben, weil sie von ihnen wiederholt gedemütigt wurden.

Whistleblower wurden in der Vergangenheit nicht in erster Linie wegen des Inhalts der Informationen, zu deren Verbreitung sie beigetragen haben, sehr hart behandelt, sondern weil sie die Legitimität und Autorität des Staates in Frage stellen.[4] Der Assange-Prozess ist in diesem Zusammenhang zu sehen.

Kein fairer Prozess ist möglich

Anwälte der US-Regierung behaupten, Assange habe die größten „Verbrechen“ von Informationskompromissen in der US-Geschichte begangen. Es war für die US-Regierung und die englischen Richter irrelevant, dass die „Informationskompromisse“ die Wahrheiten vieler Arten von Regierungsverbrechen enthüllten, einschließlich Kriegsverbrechen, die mit jahrelanger Freiheitsstrafe bestraft werden konnten.

Sollte Assange nach Alexandria geschickt werden, hat er keine Chance auf ein faires Verfahren.

Laut Demografie von Alexandria, die Stadt mit 159,000 Einwohnern liegt 12 Kilometer von der Innenstadt von Washington, DC entfernt. Von 96,500 Beschäftigten arbeiten 24,000 direkt für die Regierung, hauptsächlich für Geheimdienste (CIA, NSA) und Verteidigungsabteilungen; viele Mitarbeiter privater Unternehmen sind staatliche Auftragnehmer.

Die Auswahl der Grand Jury besteht immer aus Regierungsangestellten oder Privatangestellten, die mit der Regierung verbunden sind. Deshalb verfolgt die Regierung dort immer auch beschuldigte Verstöße gegen nationale Sicherheits- und Spionagegesetze. Kein Journalist wurde jemals so auf die Probe gestellt. Das Spionagegesetz wurde in Kriegszeiten erlassen, um US-Bürgern zu verbieten, US-Feinde in Kriegszeiten zu unterstützen. Julian Assange erfüllt diese Kriterien nicht.

Laut dem UN-Berichterstatter für Folter, Nils Melzer, arbeiten noch mehr Einwohner von Alexandria – mehr als die Demografiebehörde angab – für die US-Regierung. Er sagte dem Interviewer Daniel Ryser:

„Die Wahl des Ortes kommt nicht von ungefähr, denn die Jurymitglieder müssen im Verhältnis zur lokalen Bevölkerung ausgewählt werden, und 85 Prozent der Einwohner von Alexandria arbeiten in der nationalen Sicherheitsgemeinschaft—bei der CIA, der NSA, dem Verteidigungsministerium und dem Außenministerium. Wenn Menschen vor einer solchen Jury wegen Verletzung der nationalen Sicherheit angeklagt werden, ist das Urteil von Anfang an klar. Die Fälle werden immer vor demselben Richter hinter verschlossenen Türen und auf der Grundlage von Verschlusssachen verhandelt. In einem ähnlichen Fall ist dort noch nie jemand freigesprochen worden.“[5]

Niels Melzer (Mitte), UN-Sonderberichterstatter für Folter, grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, spricht auf einer Pressekonferenz bei den Vereinten Nationen in New York am 13. Dezember 2017 über Folter auf dem US-Stützpunkt Guantanamo, Kuba . [Quelle: ijrcenter.org]

Die umstrittensten Enthüllungen für die USA und England stehen im Zusammenhang mit dem Herunterladen einer „riesigen Menge geheimer Dokumente“ durch Chelsea Manning, die als Geheimdienstanalystin der US-Armee tätig war. Anschließend saß sie sieben Jahre im Gefängnis. Diese Akten enthielten etwa 90,000 Berichte über den Krieg in Afghanistan, 400,000 Kriegsberichte aus dem Irak und 800,000 Einschätzungen von Häftlingen in Guantánamo Bay sowie 250,000 diplomatische Telegramme der USA. Viele Tageszeitungen veröffentlichten Informationen und Dokumentationen, die von Assange-geführten WikiLeaks bereitgestellt wurden. Viele dieser Zeitungen, die WikiLeaks-Exposures veröffentlichten, wie z The Guardian, New York Times, Washington Post, funktioniert BBC Fernsehen und Radio haben Assange und diesen historischen Fall gegen die Pressefreiheit inzwischen aufgegeben.

Eine Studie von John O'Day in Fairness and Accuracy in Reporting aus dem Jahr 2019 ergab, dass selbst bescheuerte Zeitschriften wie Mother Jones die Behauptungen von Assange, Journalist zu sein, ablehnen und ihn dafür anprangerten, dass er Leaken geholfen hatte, das Gesetz zu brechen.[6]

In Dänemark ist die Tageszeitung Politik veröffentlichte auch einige WikiLeaks-Dokumente. Doch sowohl es als auch staatlich geförderte DR-Medien Schlagzeilen über den bevorstehenden Auslieferungsprozess als Folge früherer Vergewaltigungsvorwürfe gegen ihn, die die schwedischen Behörden im November 2019 fallen ließen.[7] Als dieser Reporter die Medien mit diesem Fehler konfrontierte, taten sie nichts, um die Unwahrheit zu korrigieren. Dies ist ein typisches Beispiel dafür, wie die westlichen Massenmedien in den meisten Ländern die Assange-WikiLeaks-Veröffentlichungen als legitimes Medium herabsetzen und abtun.

Schweden schließt sich der Hexenjagd an

Zwei schwedische Frauen, Anna Ardin und Sophia Wilén, hatten einvernehmlichen Sex mit Assange, als er sie im August 2010 besuchte und in Stockholm Gespräche führte. Ardin lud Assange zu sich nach Hause und ins Schlafzimmer ein. Nachdem sie in ihrer Wohnung eine Party für ihn veranstaltet hatte, twitterte sie Freunden, dass sie mit Assange zusammen sei, einem der „coolsten und klügsten Menschen der Welt; es ist wunderbar." Nach mehreren Tagen sexueller Beziehungen gingen Ardin und Wilén zur Polizei, um Assange auf Geschlechtskrankheiten testen zu lassen. Sie sagten, er habe nicht immer ein Kondom getragen und dieses sei zerrissen. Von Gewaltanwendung war keine Rede. Assange ging alleine zur Polizeiwache. Er wurde von der Staatsanwältin Eva Finne von jeglicher Rechtswidrigkeit freigesprochen, die sagte: „Es besteht kein Verdacht auf irgendeine Straftat"[8]

Erst nachdem die Regierung auf Anregung der CIA die Staatsanwälte gewechselt hatte, erließ die neue einen Haftbefehl für einfach „Befragung" ihm. Zu diesem Zeitpunkt war Assange in England. Er stimmte zu, nach Schweden zurückzukehren, wenn die Regierung garantieren würde, dass sie ihn nicht an die USA ausliefern würde, da er erkannte, dass die Obama-Regierung seinen Skalp wollte. Obwohl dies häufig gewährt wird, lehnte Schweden dies für diesen Verleger-Aktivisten ab.

Im Sommer 2012 ordnete ein englisches Gericht die Auslieferung von Assange an Schweden wegen „Befragung.“ Assange, seine Mitarbeiter und Anwälte befürchteten, dass Schweden ihn weiter in die USA schicken könnte. Assange beantragte dann Asyl in der ecuadorianischen Botschaft, als Rafael Correa Präsident war. Correa gewährte ihm Asyl und verlieh ihm später die Staatsbürgerschaft.

Schweden brauchte fünf Jahre, bis die Ermittler ihn schließlich befragten, nachdem seine Anwälte Dutzende Male vorgeschlagen hatten, zur ecuadorianischen Botschaft zu kommen, wo er sie erwartete. Schließlich wollte Schweden den Fall fallen lassen, aber Großbritannien forderte sie immer wieder auf, es nicht zu tun.

In Rysers Interview mit Nils Melzer fragte er: „Warum waren die Briten so bestrebt, die Schweden daran zu hindern, den Fall abzuschließen?“

"Wir müssen aufhören zu glauben, dass es wirklich ein Interesse gab, ein Sexualdelikt zu untersuchen", antwortete Melzer. „Was WikiLeaks getan hat, ist eine Bedrohung für die politische Elite in den USA, Großbritannien, Frankreich und Russland gleichermaßen. WikiLeaks veröffentlicht geheime Staatsinformationen – sie sind gegen eine Klassifizierung. Und in einer Welt, selbst in sogenannten reifen Demokratien, in der Geheimhaltung weit verbreitet ist, wird dies als grundlegende Bedrohung angesehen.“ 

Schweden ließ den Fall schließlich im November 2019 fallen. Zu diesem Zeitpunkt Russiagate war in vollem Gange. Das ersetzte also die schwedische „Vergewaltigungskarte“. Das Nationalkomitee der Demokratischen Partei mit Hillary Clinton an der Spitze behauptete, Russland habe sich in seinen Server gehackt und WikiLeaks dazu gebracht, E-Mails zu veröffentlichen, die die Korruption von Hillary Clinton aufdecken und die Vorwahlen sabotieren.

Demokratische Führer und die CIA sahen eine gute Chance, Putin und Assange, ihre beiden Hauptfeinde, für das wahrscheinlich desillusionierte Insider-Leak verantwortlich zu machen.[9]

Die Behörden haben die Geräte nicht einmal forensisch untersucht. Es wurden keine Beweise gefunden, nicht einmal durch die Anti-Trump-, Anti-Putin-Robert-Müller-Untersuchung. Wahrscheinlich in dem Bemühen, Kompromisse einzugehen, beschlossen Trump und seine Mitstreiter, Julian Assange allein für die Offenlegung von Staatsgeheimnissen, dh „Spionage“, verantwortlich zu machen. Zu diesem Zeitpunkt hatte WikiLeaks Millionen von Dokumenten veröffentlicht, die Verbrechen und Korruption von Dutzenden von Regierungen aufdeckten.

Der neue ecuadorianische Präsident Lenin Moreno entzog Assange über Nacht das Asyl und entzog ihm seinen ecuadorianischen Pass, ohne Assange zu konsultieren oder gar zu informieren. Moreno tat dies, nachdem er versichert hatte, dass die USA Kredite garantieren und Handel und Investitionen steigern würden. Die USAID-Finanzierung für US-Propagandaprogramme kehrte nach Ecuador zurück, nachdem der neue Präsident seine Mitbürger verraten hatte.

Nach einem Jahrzehnt der Internierung, entweder im Gefängnis, unter Hausarrest oder sieben Jahren in einem kleinen Bereich der ecuadorianischen Botschaft in London, intensivierten sich die Bemühungen, Assange zu untergraben. Die CIA ließ ihn sogar von einer spanischen Firma, Undercover Global, ausspionieren, während er in der ecuadorianischen Botschaft war. Das spanische Nationalgericht hat diesbezüglich eine Untersuchung eingeleitet.[10]

„Undercover Global wird verdächtigt, Mikrofone in einem Feuerlöscher der Botschaft sowie in den Frauentoiletten installiert zu haben, in denen sich Assange früher mit seinen Anwälten traf, aus Angst, ausspioniert zu werden Arztbesuche und solche anderer Art wurden aufgezeichnet“, sagte das Gericht.

Die Informationen, einschließlich Videofilmen, wurden dann auf Computerserver übertragen, die sowohl dem ecuadorianischen als auch dem US-Geheimdienst zugänglich waren, fügte das Gericht hinzu.

Gerichtlicher Interessenkonflikt

Der Ehemann von Richter Arbuthnot, Lord Arbuthnot von Edrom,[11] „ein ehemaliger Verteidigungsminister, ist ein bezahlter Stuhl des Beirats des Militärkonzerns Thales Group“ und war ein Berater an das Rüstungsunternehmen Babcock International. Beide Unternehmen haben große Verträge mit dem britischen Verteidigungsministerium.

Britische Richter sind verpflichtet, potenzielle Interessenkonflikte den Gerichten anzuzeigen, aber Emma Arbuthnot entschuldigte sich nicht, den WikiLeaks-Verleger zu verurteilen. Lady Arbuthnot übernahm 2017 den Vorsitz in Assanges Rechtsstreit. Sie bleibt die beaufsichtigende Rechtsperson in diesem Prozess. Nach Angaben des britischen Gerichtsdienstes Oberster Richter ist „verantwortlich für die Unterstützung und Anleitung der Bezirksrichterkollegen“.

„Zu einer Zeit, als Lady Arbuthnot in ihrer früheren Position als Bezirksrichterin in Westminster war, profitierte sie persönlich zusammen mit ihrem Ehemann von der Finanzierung aus zwei Quellen, die WikiLeaks in seinen Dokumentenveröffentlichungen enthüllte“, schreiben Mark Curtis und Matt Kennard.[12]

Es gibt mehr als nur einen „Anschein von Voreingenommenheit“. Der Ehemann des Richters war Teil einer Delegation, darunter ein ehemaliger Vorsitzender des britischen Geheimdienstausschusses, der GCHQ, MI5 und MI6 koordiniert, der sich mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu und dem Energieminister Berat Albayrak, dem Schwiegersohn von Premierminister Erdoğan, traf. Im Jahr 2016 veröffentlichte WikiLeaks 57,934 von Albayraks persönlichen E-Mails, von denen mehr als 300 Çavuşoğlu in seiner „Berats Kiste" freigeben.

„Daher führte Lady Arbuthnot zur gleichen Zeit, als Lady Arbuthnot den Rechtsfall von Assange leitete, Gespräche mit hochrangigen Beamten in der Türkei, die von WikiLeaks entlarvt wurden, von denen einige ein Interesse daran haben, Assange und die WikiLeaks-Organisation zu bestrafen“, schrieb Curtis-Kennard.

Großbritannien foltert den Boten

Assange ist immer noch im Belmarsh-Gefängnis isoliert quälende Bedingungen beschrieben vom UN-Sonderberichterstatter für Folter Melzer. Er und zwei Foltermediziner untersuchten Assange im Gefängnis und kamen zu dem Schluss, dass er Opfer „psychologischer Folter“ sei. Melzer ging sogar so weit, das, was Assange angetan wurde, mit dem zu vergleichen, was die Nazis taten. Sie erkannten, dass der Einsatz von psychologischer Folter effektiver ist, um Opfer zu brechen als physische Folter.

Die Konvention über Folter, der die USA, Großbritannien, Schweden und Ecuador bei der Verfolgung und/oder strafrechtlichen Verfolgung von Assange beigetreten sind, schreibt vor, dass die Mitgliedsländer solche Vorwürfe durch den UN-Berichterstatter untersuchen. Sie alle weigerten sich, dies zu tun.

Mehrere Politiker haben öffentlich erklärt, dass Assange „gejagt“ (Sarah Palin) oder „ermordet“ werden sollte (Tom Flanagan). Flanagan war ein leitender Berater des kanadischen Premierministers Stephen Harper, als er „eine Fatwa gegen Assange“ beim kanadischen Fernsehsender CBC. „Ich denke, Assange sollte ermordet werden … Ich denke, Obama sollte einen Vertrag abschließen und vielleicht eine Drohne oder so etwas einsetzen.“[13]

Collage gepostet von Aaron Kesel. [Quelle: wearechange.org]

Hillary Clinton sagte am 23. November 2010 dasselbe zu ihren Mitarbeitern: „Können wir ihn nicht einfach dröhnen?“[14]

Kabeltor

WikiLeaks Offenlegung von US-Diplomaten-Depeschen zwischen 1966 und 2010 ist eine extreme Peinlichkeit für die US-Regierung. Zu den Enthüllungen gehörten verschiedene Hillary Clinton-Befehle an US-Diplomaten, Beschwerden von US-Botschaftern über US-Verbündete und andere peinliche Kommentare und Enthüllungen:

  • Britische Truppen in Afghanistan sind bei der Arbeit nicht sehr gut. Dies verärgerte britische Politiker, die immer neben US-Kriegstreibern stehen.
  • Die USA arbeiten mit Schwedens Militär und Geheimdiensten innerhalb der NATO zusammen, obwohl Schweden kein Mitglied ist und die Mehrheit gegen eine NATO-Mitgliedschaft ist. Kabel enthüllten diese „Realpolitik“, bei der das schwedische Parlament im Dunkeln tappte.
  • Außenministerin Clinton befahl Diplomaten, persönliche Materialinformationen wie DNA, Fingerabdrücke, Iris-Scans und Kreditkarteninformationen zu stehlen. Sie forderte auch das Abhören von Telefonen von UN-Beamten, sogar von ihrem Generalsekretär, sowie von Führern von Menschenrechtsgruppen.
  • Die britische Irak-Untersuchung wurde festgelegt, um „US-Interessen zu schützen“.
  • Depeschen zeigen weiter, dass die USA das Massaker an Zehntausenden tamilischer Zivilisten durch die singhalesische Regierung Sri Lankas über Jahrzehnte hinweg unterstützt haben, noch bevor ein Bürgerkrieg ausbrach. Während der letzten Tage des Bürgerkriegs, April-Mai 2009, als sich die Guerilla kapitulierte, wurden Tausende von Zivilisten massakriert und kapitulierende Kämpfer hingerichtet.

Also ja, eine wirklich freie Presse kann für kriminelle Politiker gefährlich sein. Deshalb muss aus einer freien Presse ein unterwürfiges Beiwerk werden.

Jonathan Cook erklärt, wie die Medien es versäumt haben, die Öffentlichkeit ehrlich zu informieren.

„Acht Jahre der Irreführung durch die Konzernmedien haben den Boden für die gegenwärtige öffentliche Gleichgültigkeit gegenüber Assanges Auslieferung und die weit verbreitete Ignoranz ihrer entsetzlichen Auswirkungen gelegt … Journalisten müssen sich nicht um Assange oder ihn kümmern. Sie müssen protestieren, denn die Zustimmung zu seiner Auslieferung bedeutet den offiziellen Tod des Journalismus. Es wird bedeuten, dass jeder Journalist auf der Welt, der peinliche Wahrheiten über die USA ans Licht bringt, der ihre dunkelsten Geheimnisse aufdeckt, schweigen muss oder riskiert, für den Rest seines Lebens inhaftiert zu werden. Das sollte jeden Journalisten erschrecken.

Er fuhr fort: „Assange hat nicht nur die politische Klasse entlarvt, sondern auch die Medienklasse – für ihre Schwäche, für ihre Heuchelei, für ihre Abhängigkeit von den Machtzentren, für ihre Unfähigkeit, ein Unternehmenssystem zu kritisieren, in dem sie waren eingebettet.“[15]

Melzer schloss seine ausführliches Interview mit Republik also:

„Damit die Gewaltenteilung funktioniert, muss der Staat als vierte Gewalt von der Presse überwacht werden. WikiLeaks ist die logische Konsequenz eines andauernden Prozesses der erweiterten Geheimhaltung: Wenn die Wahrheit nicht mehr untersucht werden kann, weil alles geheim gehalten wird, wenn Untersuchungsberichte zur Folterpolitik der US-Regierung geheim gehalten werden und wenn selbst große Teile der veröffentlichten Zusammenfassung geschwärzt werden Undichtigkeiten sind irgendwann zwangsläufig die Folge.“


[1]https://en.wikipedia.org/wiki/WikiLeaks#:~:text=WikiLeaks%20(%2F%CB%88w%C9%AAk,in%20its%20first%2010%20years; https://collateralmurder.wikileaks.org/.

[2]; https://en.wikipedia.org/wiki/WikiLeaks#:~:text=WikiLeaks%20(%2F%CB%88w%C9%AAk,in%20its%20first%2010%20years; https://collateralmurder.wikileaks.org/. James Cogan, „The Show Trial of Julian Assange Begins“, World Socialist Web Site, 25. Februar 2020, https://www.wsws.org/en/articles/2020/02/25/pers-f25.html

[3]„Intel Vets fordern 'Russland-Hack'-Beweise heraus“ Nachrichten des Konsortiums, Juli 24, 2017, https://consortiumnews.com/2017/07/24/intel-vets-challenge-russia-hack-evidence/

[4] Siehe Lloyd C. Gardner, Krieg gegen Leaks: Nationale Sicherheit und amerikanische Demokratie, von Eugene V. Debs bis Edward Snowden (New York: The New Press, 2016). Verfolge Madar herein Die Leidenschaft von Bradley Manning: Die Geschichte hinter dem WikiLeaks-Whistleblower (New York: OR Books, 2012) beschreibt, wie Manning einem harten Regime von bestrafender Einzelhaft ausgesetzt war, das „als Warnung an andere potenzielle Whistleblower gedacht und als eine Möglichkeit verwendet wurde, ihn zu brechen, seinen Geist zu zerquetschen und ihn dazu zu zwingen“. Julian Assange und WikiLeaks in Spionagevorwürfe verwickeln.“

[5] https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-about-wikileaks-founder-julian-assange

[6] John O'Day, „Unternehmensmedien haben Bedenken, Julian Assange aus dem Journalismus zu verbannen“, Fairness and Accuracy in Reporting (FAIR), 5. Juni 2019, https://fair.org/home/corporate-media-have-second-thoughts-about-exiling-julian-assange-from-journalism/

[7] Ben Quinn, „Schweden lässt Ermittlungen wegen Vergewaltigung von Julian Assange fallen“ The Guardian, 19. November 2019, https://www.theguardian.com/media/2019/nov/19/sweden-drops-julian-assange-investigation

[8] https://consortiumnews.com/2020/09/04/assange-extradition-after-cheering-assanges-abuse-journalists-have-paved-path-to-us-gulag/

[9] [VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: https://consortiumnews.com/2017/07/24/intel-vets-challenge-russia-hack-evidence/ funktioniert
https://medium.com/@caityjohnstone/the-index-of-russiagate-debunkery-f5b6f4101dd0. Der ehemalige technische Direktor der NSA, Bill Binney, hat die Theorie verbreitet, dass der angebliche Hack der Computer von der CIA inszeniert worden sein könnte, um Russland zu gründen.

[10] https://news.yahoo.com/spanish-court-probes-alleged-spying-assange-ecuadorian-embassy-180112903.html

[11] http://www.informationclearinghouse.info/52548.htm

[12]Ibid.

[13]https://www.theguardian.com/world/2010/dec/01/us-embassy-cables-executed-mike-huckabee

[14]https://wearechange.org/hillary-clinton-proposed-drone-strike-julian-assange/

[15] https://consortiumnews.com/2020/09/04/assange-extradition-after-cheering-assanges-abuse-journalists-have-paved-path-to-us-gulag/



CovertAction-Magazin wird ermöglicht durch Abos aktualisiertBestellungen funktioniert Spenden von Lesern wie Ihnen.

Schlag die Pfeife auf den US-Imperialismus

Klicken Sie auf die Pfeife und spenden Sie

Wenn Sie spenden an CovertAction-MagazinSie unterstützen den investigativen Journalismus. Ihre Beiträge unterstützen direkt die Entwicklung, Produktion, Bearbeitung und Verbreitung des Magazins.

CovertAction-Magazin erhält keine Unternehmens- oder Regierungsförderung. Dennoch sind wir fest entschlossen, Autoren, redaktionelle und technische Unterstützung zu entlohnen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, diese Entschädigung zu erleichtern und die Qualität dieser Arbeit zu erhöhen.

Bitte machen Sie eine Spende, indem Sie oben auf das Spendenlogo klicken und den Betrag sowie Ihre Kredit- oder Debitkartendaten eingeben.

CovertAction Institute, Inc. (CAI) ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3), und Ihre Spende ist für Bundeseinkommenszwecke steuerlich absetzbar. Die steuerbefreite ID-Nummer von CAI lautet 87-2461683.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.


Haftungsausschluss: Für den Inhalt dieses Artikels sind allein die Autoren verantwortlich. CovertAction Institute, Inc. (CAI), einschließlich seines Board of Directors (BD), Editorial Board (EB), Advisory Board (AB), Mitarbeiter, Freiwilligen und seiner Projekte (einschließlich CovertAction-Magazin) sind nicht verantwortlich für ungenaue oder falsche Angaben in diesem Artikel. Dieser Artikel gibt auch nicht unbedingt die Ansichten des BD, des EB, des AB, der Mitarbeiter, der Freiwilligen oder der Mitglieder seiner Projekte wieder.

Unterschiedliche Standpunkte: CAM veröffentlicht Artikel mit unterschiedlichen Standpunkten, um eine lebhafte Debatte und eine durchdachte kritische Analyse zu fördern. Kommentieren Sie gerne die Artikel im Kommentarbereich und/oder senden Sie Ihre Briefe an die Texteditoren, die wir in der Rubrik Briefe veröffentlichen werden.

Urheberrechtlich geschütztes Material: Diese Website kann urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, dessen Verwendung nicht immer ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde. Als gemeinnützige gemeinnützige Organisation mit Sitz im Bundesstaat New York stellen wir solches Material zur Verfügung, um das Verständnis der Probleme der Menschheit zu fördern und hoffentlich bei der Suche nach Lösungen für diese Probleme zu helfen. Wir glauben, dass dies eine "faire Verwendung" eines solchen urheberrechtlich geschützten Materials darstellt, wie in Abschnitt 107 des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes vorgesehen. Sie können mehr darüber lesen „Fair Use“ und US-Urheberrecht am Legal Information Institute der Cornell Law School.

Neuveröffentlichung: CovertAction-Magazin (CAM) erteilt die Erlaubnis, CAM-Artikel auf gemeinnützigen Community-Internetseiten zu veröffentlichen, sofern die Quelle zusammen mit einem Hyperlink zum Original angegeben wird CovertAction-Magazin Artikel. Bitte lassen Sie es uns auch unter wissen info@CovertActionMagazine.com. Für die Veröffentlichung von CAM-Artikeln in gedruckter oder anderer Form, einschließlich kommerzieller Internetseiten, wenden Sie sich an: info@CovertActionMagazine.com.

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den oben genannten Bedingungen zu.


Über den Autor

Über den Autor

5 KOMMENTARE

  1. […] für die Veröffentlichung von Daten über Kriegsverbrechen, Repression und Korruption, die von Whistleblowern veröffentlicht wurden. (Siehe CovertAction Magazine, 7. September 2020.) Ein britischer Richter hat die Auslieferung mit der Begründung verweigert, dass US-Gefängnisse […]

  2. Die Deep State Lunatic Lefties in den USA haben Todesangst, dass Assange die Quelle der DNC-E-Mails als den IT-Insider Seth Rich identifiziert, den Podesta und Killary ermordet hatten. Dies sprengt die gesamte „Russian Hacking“-Erzählung, die sie fabrizieren und versuchen, Trump anzuhängen. Assange hat gesagt, dass die Quelle der E-Mails NICHT RUSSISCHEN Ursprungs war. Trump sollte ihn verzeihen und ihn nach Hause holen, um zu bezeugen, was er weiß.

  3. Sie hassen ihn vor allem dafür, dass er E-Mails veröffentlicht hat, die beweisen, dass Hillary Clinton die treibende Kraft war, Libyen, Afrikas wohlhabendste Nation, zu zerstören, was über 40,000 Schwarzen das Leben kostete. Hier sind die Fakten mit Assanges Kommentaren am Ende.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar