
Wie oft mischen sich Geheimdienste in Wahlen ein, um bevorzugte Kandidaten zu unterstützen? Hat irgendein Präsident seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs jemals wirklich alleine gewonnen?
Scott Barnes ist ein 68-jähriger ehemaliger Drogenfahnder und Militärpolizist aus Redondo Beach, Kalifornien, der sagt, dass er im Herbst 1981 Teil einer geheimen Mission in Laos war, um zu versuchen, amerikanische Kriegsgefangene zurückzuholen.
Barnes hatte Anfang der 1970er Jahre als Zivilist in Laos bei der CIA gearbeitet und General Vang Pao und die Geheimarmee der Hmong gegen den Kommunisten Pathet Lao unterstützt, der 1975 Laos übernahm.


Als Barnes' Team von geheimen Agenten zwei in Laos gefangene kaukasische Amerikaner ausfindig machte und sagte, dass die Rettung schwierig aussah, erhielten sie den Befehl, die beiden Gefangenen zu töten, was das Team ablehnte. [Siehe 1982 CovertAction-Informationsbulletin Artikel über Barnes hier ]

Die einzige Erklärung für die unglaublichen Befehle, dachte Barnes, war, dass die Amerikaner daran beteiligt waren, falsche Beweise für den Einsatz von gelbem Regen zu streuen, einer Art Chemiewaffenangriff, dessen Durchführung die Sowjetunion fälschlicherweise in Laos beschuldigt worden war.

Viele Jahre lang war Barnes Teil der Intelligence Support Activity (ISA), einer geheimen quasi-paramilitärischen Organisation, die ursprünglich von CIA-Direktor William J. Casey geleitet wurde.


sagte Barnes CAM in einem kürzlichen Interview, dass er und andere Mitglieder seiner Einheit vom FBI mit einer Sondermission beauftragt wurden, die dazu beitragen sollte, die Präsidentschaftswahlen von 1992 zugunsten von Bill Clinton zu manipulieren – dessen komplizierte Verbindungen zu Geheimdiensten CAM zuvor ausgesetzt hat.
Clintons Gegner bei der Wahl waren der damalige Präsident George HW Bush, ehemaliger CIA-Direktor, und Ross Perot. Letzterer war ein wohlhabender Texaner und Marineveteran die gegen den Golfkrieg von 1991 waren (unterstützt von Bush und Clinton) und Nordamerikanisches Freihandelsabkommen (NAFTA) und finanzierte Bemühungen, die Wahrheit über US-Kriegsgefangene aufzudecken, die angeblich aus den Indochina-Kriegen zurückgelassen wurden.

Als Spoilerkandidat während der Kampagne von 1992 war Perot Verleumdungsangriffen in den Medien sowie der Überwachung und Belästigung durch das FBI ausgesetzt, was ihn zwang, auszusteigen.
Aktien, mit denen er handelte, wurden manipuliert, und es wurde ein manipuliertes Foto von seiner Tochter Caroline erstellt, die eine andere Frau kurz vor ihrer Hochzeit küsst, wodurch sie lesbisch erscheint (was zu dieser Zeit tabu war).

Barnes' Mission war es, den öffentlichen Glauben zu verbreiten, dass die GOP hinter der Kampagne mit schmutzigen Tricks gegen Perot stecke, die GOP schlecht aussehen ließ und eine Fehde zwischen der GOP und Perot heraufbeschwor – zu Gunsten Clintons.
Barnes besuchte Jim Oberwetter, einen prominenten Manager der Ölindustrie und texanischen Vorsitzenden der Bush-Quayle-Kampagne, in seinem Büro der HL Hunt Company in Dallas und trug einen Draht. Er stellte ihm Leitfragen, um ihn dazu zu bringen, zu sagen, dass er schädliche Informationen über Perot habe, und versuchte, ihn dazu zu bringen, Informationen zu akzeptieren, die aus einem Abhören von Perots Telefon stammen.[1]
Nach dem Treffen sagt Barnes, dass er eingeladen wurde, weiterzumachen 60 Minuten, wo er angewiesen wurde, über angebliche schmutzige Tricks zu sprechen, die von der GOP gegen Perot im Wahlkampf durchgeführt wurden.
Oberwetter, der von 2003 bis 2007 als US-Botschafter in Saudi-Arabien diente, bestätigte in a Newsweek Interview, dass Barnes - unter einem Pseudonym - auf ihn zukam und sagte, er habe Material über Perots Pläne abgehört, was Oberwetter behauptet, er habe es abgelehnt.

FBI-Direktor William Sessions seinerseits anerkannt eine Undercover-Sting-Operation zu veranstalten, in der Oberwetter ein angebliches Tonband von Ross Perot angeboten wurde, was laut Sessions „der einzige Weg war, die Glaubwürdigkeit der Anschuldigungen über schmutzige Tricks der Republikaner fair und direkt zu bestimmen“.

Aber wenn der Stich vom FBI eingerichtet wurde, waren es nicht die Republikaner, sondern das FBI, das sich an schmutzigen Tricks beteiligte, als es versuchte, Oberwetter einzurichten.[2]
Nachdem seine Mission abgeschlossen war, sagte Barnes, er sei aus den Vereinigten Staaten ausgeflogen worden.
Als er zurückkam, wurde er als Lügner und Drogensüchtiger beschimpft, und Betrüger, und gezwungen, Wahrheitsserum, Lügendetektor und psychologische Tests mit führenden CIA-Psychologen durchzuführen, die er alle, wie er sagt, bestanden hat.
Anschließend wurde er gebeten, vor dem Kongress auszusagen, der auf C-SPAN ausgestrahlt wurde, aber seine Aussage wurde durch die Explosion eines Space Shuttles unterbrochen, und der Skandal flog vorbei.
Verdeckte Operationen sind von Natur aus geheimnisvoll und hinterlassen keine Papierspuren, und Barnes wirkt so, als würde er sich mit FBI-Praktiken auskennen und keine besonderen Hintergedanken haben.
Bezeichnenderweise sagte Chris Gugas, ein Polygraph-Experte, der früher bei der CIA war, dass Barnes' Leistung bei einem Lügendetektortest sein Konto unterstützt seiner geheimen Mission nach Laos – was auf ein Muster der Wahrheitsfindung hindeuten würde.

Während seines Interviews mit CAM sagte Barnes, dass er sofort wusste, dass etwas faul war, als er beauftragt wurde, Oberwetters Büro zu besuchen.
Er sagte auch, dass William Sessions und Oliver „Buck“ Revell, ein hochrangiger FBI-Manager, an der geheimen Operation zur Manipulation der Wahlen beteiligt waren.

Das FBI hat absichtlich Leute von außerhalb des FBI unter Vertrag genommen und eine geheime subversive Einheit eingerichtet, damit sie nicht haftbar gemacht werden können.
Barnes sagt, dass er sein Land liebt und ihm viele Jahre gedient hat, aber besorgt ist über das erstaunliche Maß an Unehrlichkeit und Korruption auf den höchsten Machtebenen.
Er traut dem FBI nicht, das sich an allen Arten von Kriminalität beteiligt hat – einschließlich Schwarzarbeit und illegaler Überwachung ohne Genehmigung der Gerichte des Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA).
Während der letzten beiden Wahlzyklen warnten die US-Medien wiederholt vor russischer Einmischung in die Wahlen, aber historisch gesehen ist es eindeutig das FBI, das die Demokratie in den USA bedroht
Wenn das FBI 1992 in die Wahlen eingegriffen hat, gibt es keinen Grund, warum es sich nicht wieder einmischen wird.

-
Perot selbst glaubte, dass die GOP hinter der Kampagne mit schmutzigen Tricks steckte und bat sogar die Polizei von Dallas, eine Undercover-Sting-Operation durchzuführen, um es aufzudecken. ↑
-
Perot hatte versucht, Oberwetter dazu zu bringen, geheimes Material von seinem Büro zu kaufen – was ihn und die Bush-Quayle-Kampagne noch schlechter aussehen ließ. ↑
CovertAction-Magazin wird ermöglicht durch Abos aktualisiert, Bestellungen und Spenden von Lesern wie Ihnen.
Schlag die Pfeife auf den US-Imperialismus
Klicken Sie auf die Pfeife und spenden Sie
Wenn Sie spenden an CovertAction-MagazinSie unterstützen den investigativen Journalismus. Ihre Beiträge unterstützen direkt die Entwicklung, Produktion, Bearbeitung und Verbreitung des Magazins.
CovertAction-Magazin erhält keine Unternehmens- oder Regierungsförderung. Dennoch sind wir fest entschlossen, Autoren, redaktionelle und technische Unterstützung zu entlohnen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, diese Entschädigung zu erleichtern und die Qualität dieser Arbeit zu erhöhen.
Bitte machen Sie eine Spende, indem Sie oben auf das Spendenlogo klicken und den Betrag sowie Ihre Kredit- oder Debitkartendaten eingeben.
CovertAction Institute, Inc. (CAI) ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3), und Ihre Spende ist für Bundeseinkommenszwecke steuerlich absetzbar. Die steuerbefreite ID-Nummer von CAI lautet 87-2461683.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Haftungsausschluss: Für den Inhalt dieses Artikels sind allein die Autoren verantwortlich. CovertAction Institute, Inc. (CAI), einschließlich seines Board of Directors (BD), Editorial Board (EB), Advisory Board (AB), Mitarbeiter, Freiwilligen und seiner Projekte (einschließlich CovertAction-Magazin) sind nicht verantwortlich für ungenaue oder falsche Angaben in diesem Artikel. Dieser Artikel gibt auch nicht unbedingt die Ansichten des BD, des EB, des AB, der Mitarbeiter, der Freiwilligen oder der Mitglieder seiner Projekte wieder.
Unterschiedliche Standpunkte: CAM veröffentlicht Artikel mit unterschiedlichen Standpunkten, um eine lebhafte Debatte und eine durchdachte kritische Analyse zu fördern. Kommentieren Sie gerne die Artikel im Kommentarbereich und/oder senden Sie Ihre Briefe an die Texteditoren, die wir in der Rubrik Briefe veröffentlichen werden.
Urheberrechtlich geschütztes Material: Diese Website kann urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, dessen Verwendung nicht immer ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde. Als gemeinnützige gemeinnützige Organisation mit Sitz im Bundesstaat New York stellen wir solches Material zur Verfügung, um das Verständnis der Probleme der Menschheit zu fördern und hoffentlich bei der Suche nach Lösungen für diese Probleme zu helfen. Wir glauben, dass dies eine "faire Verwendung" eines solchen urheberrechtlich geschützten Materials darstellt, wie in Abschnitt 107 des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes vorgesehen. Sie können mehr darüber lesen „Fair Use“ und US-Urheberrecht am Legal Information Institute der Cornell Law School.
Neuveröffentlichung: CovertAction-Magazin (CAM) erteilt die Erlaubnis, CAM-Artikel auf gemeinnützigen Community-Internetseiten zu veröffentlichen, sofern die Quelle zusammen mit einem Hyperlink zum Original angegeben wird CovertAction-Magazin Artikel. Bitte lassen Sie es uns auch unter wissen info@CovertActionMagazine.com. Für die Veröffentlichung von CAM-Artikeln in gedruckter oder anderer Form, einschließlich kommerzieller Internetseiten, wenden Sie sich an: info@CovertActionMagazine.com.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den oben genannten Bedingungen zu.
Über den Autor

Jeremy Kuzmarov ist Chefredakteur von CovertAction-Magazin.
Er ist Autor von vier Büchern zur US-Außenpolitik, darunter Obamas endlose Kriege (Clarity Press, 2019) und Die Russen kommen wieder, mit John Marciano (Monthly Review Press, 2018).
Er ist erreichbar unter: jkuzmarov2@gmail.com.
An den Webmaster: Ich muss die Seite immer wieder neu laden, um weiterscrollen zu können. Die Seite wird (merklich) etwa alle 10 Sekunden gesperrt. Dies ist die letzten 2 Male passiert, als ich die Seite geöffnet habe.
[…] Barnes besuchte Jim Oberwetter, einen prominenten Manager der Ölindustrie und texanischen Vorsitzenden der Bush-Quayle-Kampagne, in seinem Büro der HL Hunt Company in Dallas und trug einen Draht. Er stellte ihm Leitfragen, um ihn dazu zu bringen, zu sagen, dass er schädliche Informationen über Perot habe, und versuchte, ihn dazu zu bringen, Informationen zu akzeptieren, die aus einem Abhören von Perots Telefon stammen.[1] […]
Dieser Artikel zeigt ein Bild von Scott Barnes von newtimessio.com. Aber wenn ich auf den Link zu dieser Website klicke, finde ich eine Geschichte über Scott Barnes, die Barnes sehr negativ darstellt. Das Covert Action Magazine porträtiert Scott Barnes als außergewöhnlichen Menschen und stellt dennoch eine Verbindung her, die Scott Barnes als einen Mann mit negativen Persönlichkeitsmerkmalen darstellt.
Newtimes ist eine kostenlose Blog-Zeitung, die Reporter, die die Geschichte geschrieben haben, wurden beide entlassen und später wegen Verleumdung, Verleumdung und Verleumdung verurteilt und zur Zahlung von 1.1 Millionen Dollar verurteilt
Bist du SICHER, dass es nicht die Russen waren???
Wenn Perot nicht für das Präsidentenamt kandidiert hätte, hätten 38 % der Perot-Wähler Clinton und 38 % der Perot-Wähler Bush gewählt. Selbst wenn Perots Name nicht auf dem Stimmzettel gestanden hätte, hätte Clinton Bush wahrscheinlich trotzdem geschlagen.
Als Spoilerkandidat während der Kampagne von 1992 war Perot Verleumdungsangriffen in den Medien ausgesetzt und wurde vom FBI überwacht und schikaniert, was ihn zum Ausstieg zwang. Perot schied nicht aus, er erhielt 18 % der Stimmen.
[...] https://covertactionmagazine.com/2022/10/24/bombshell-confession-fbi-tampered-with-1992-presidential…; […]
[…] Das FBI manipulierte die Präsidentschaftswahlen von 1992, um Bill Clinton zum Sieg zu verhelfen, behauptet Ex-Geheimdienstagent, von Je… […]
Sie verstehen es einfach nicht, das ist die Art von Smear, ich wurde nie von den Medien angesprochen, aber ich habe gerade den FBI Case Review Podcast # 4 aufgelistet, den Sie sich anhören sollten, da er den TOP FBI-Mann hat, der diesen Fall bearbeitet hat
Ist das der Podcast, den Sie meinen? In diesem Podcast kommt das FBI zu dem Schluss, dass es im Präsidentschaftswahlkampf keine Hinweise auf schmutzige Tricks gab.
Ja, aber das FBI hat nie eine Untersuchung abgeschlossen, noch wurde ein Bericht erstellt, zwei Agenten wurden entlassen und es war CBS 60 Minutes, das das wahre Chaos aufdeckte. Außerdem wurde KEINE Grand Jury eingesetzt, KEINE US-Senatsanhörungen, KEINE OIG-Untersuchungen, KEINE Kongressuntersuchungen? Also wurde die Sache sehr heimlich den Medien überlassen
Selbst wenn Clinton ein Aktivposten der CIA wäre, gibt es immer noch keinen plausiblen Grund, warum irgendein Geheimdienst seine Präsidentschaft der von George HW Bush vorziehen würde, der nicht nur den blutigen Krieg gegen den Irak (und Panama) angezettelt hat, sondern selbst ein ehemaliger CIA-Direktor war.
-
https://www.newsweek.com/strange-tales-mr-barnes-196798
Es war Ross Perot
Chip Tatum sagte einmal, dass ihm gesagt wurde, er solle einen dritten Präsidentschaftskandidaten ermorden, und er lehnte ab. Er sagte auch
dass der Kandidat ausstieg, um ein Familienmitglied zu schützen.
Chip nannte den Namen des Kandidaten nicht, hinterließ aber den Eindruck, es handele sich um Ross Perot.