Julian Cola

8 BEITRÄGE
0 KOMMENTARE
Julian Cola ist Übersetzer (Brasilien-Portugiesisch ins Englische). Als ehemaliger Mitarbeiter der pan-lateinamerikanischen Nachrichtenagentur teleSUR erscheinen seine Artikel und Essays auch in „Africa is a Country“, „Black Agenda Report“, „Truthout“, „Counterpunch“ und anderswo. Julian ist unter erreichbar traducoessemfronteiras@protonmail.com.
Westliche Medien verzerren den Konflikt im Sudan und spielen dabei die Interessen der USA herunter, die zu ihrer früheren Einmischung in das Land geführt haben
Julian Cola - 0
„Im Sudan brach plötzlich ein ‚umfassender Krieg‘ aus, sagt ein US-Reisender“, lautete der Titel eines am 18. April veröffentlichten NBC-Nachrichtenberichts. Acht Tage später veröffentlichte die New York Times einen Artikel mit der Überschrift „‚Krieg ist gerade ausgebrochen‘ „: Berichterstattung über den Konflikt im Sudan.“ Im Mittelpunkt steht ein Interview mit dem Chefkorrespondenten der Times für Afrika, ...
Ungehorsames Militär weist auf die Gefahren eines faschistischen Staatsstreichs in Brasilien hin
Julian Cola - 1
Der neu gewählte Präsident Luíz Inácio Lula da Silva befindet sich weiterhin in einem Hotel in Brasília und kann aufgrund von Sachschäden und Sicherheitsbedenken immer noch nicht im Alvorada-Palast residieren. Am 21. Januar entließ der brasilianische Präsident Luíz Inácio Lula da Silva General Júlio César de Arruda als Leiter der...
Gefahr lauert mit der Wahl einer großen Anzahl von Pro-Bolsonaro-Gouverneuren und der Radikalisierung von Bolsonaros Anhängern, die sich weigern, Wahlergebnisse zu akzeptieren. Die Amtsenthebung des peruanischen Präsidenten Pedro Castillo sei „innerhalb des verfassungsmäßigen Rahmens durchgeführt worden“. Dieser Kommentar wurde nicht von Lisa Kenna, der derzeitigen US-Botschafterin in Peru, abgegeben und ...
Bolsonaro implementiert Richtlinien, die der US-Regierung vollständig untergeordnet sind, sagt der Direktor der brasilianischen Datenschutzgruppe
Julian Cola - 2
Die Einweihung eines Fusionszentrums für multinationale Geheimdienste, das sich neben den unberührten Iguaçu-Wasserfällen befindet – ein lang gehegter Traum der US-Botschaft – ist ein typisches Beispiel: „Die USA waren Brasilien bei diesem und anderen Projekten ein großer Partner Wir nutzen das Modell, das...
Kann Lula durch das Minenfeld der brasilianischen Politik navigieren, um eine dritte Amtszeit als Präsident zu gewinnen und seine progressive Sozialagenda für Brasilien einzuführen?
Julian Cola - 0
Politische Intrigen wachsen, je näher die Wahlen in Brasilien rücken Déjà vu spielt sich in Brasilien ab. Nach langwierigen Medien- und Justizkampagnen gegen den ehemaligen Präsidenten Luíz Inácio Lula da Silva, die zu seiner eineinhalbjährigen Haftstrafe führten, war die Wirkung, soweit die Präsidentschaftswahlen 2022 ausstehen, wenn überhaupt, minimal ...
Ist Lula in Gefahr?: Politische Intrigen wachsen, als bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Brasilien die Rechte plötzlich mit der Linken verschmilzt
Julian Cola - 0
In Teil I unserer Serie haben wir einige persönliche und politische Hintergründe von Luiz Inácio Lula da Silva sowie seinen Erfolg während zweier Amtszeiten als Präsident von Brasilien reflektiert. Wir haben auch einen seiner langjährigen politischen Rivalen hervorgehoben, den ehemaligen Gouverneur von São Paulo, Geraldo Alckmin. Alckmin ist plötzlich...
Ist Lula in Gefahr? Politische Intrigen wachsen, als die Rechte bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Brasilien plötzlich mit der Linken verschmilzt
Julian Cola - 5
„Es liegt auch in Ihren Händen, zu verhindern, dass Korruption und Raub das Land wieder erobern … Sie sind es, die die Freilassung eines wegen Korruption verurteilten Gefangenen verhindern können“ – Geraldo Alckmin sprach während seiner Präsidentschaftskampagne 2018. Vier Jahre später ist der ehemalige Gouverneur von São Paulo...
Big Tech hält weiterhin Daten zurück, die zur Aufklärung der Ermordung der Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco, beitragen könnten
Julian Cola - 2
„In einem seriösen Land würde sich eine Untersuchung nicht vier Jahre hinziehen“ – Marinete da Silva, Mutter der ermordeten Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco. RIO DE JANEIRO – Mehr als vier Jahre nach der Ermordung der Stadträtin von Rio de Janeiro, Marielle Franco (38), hat der Social-Media-Gigant Facebook noch...