Aaron Good, Ben Howard und Peter Dale Scott

3 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
   
Aaron Gut ist Editor at Large für CovertAction-Magazin. Seine überarbeitete Dissertation, Amerikanische Ausnahme: Empire and the Deep State, soll im Frühjahr 2022 bei Skyhorse erscheinen. Folgen Sie Aaron auf Twitter: @Aaron_Good_  
Ben Howard ist ein unabhängiger Forscher. Er lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Massachusetts. Sie können Ben auf Twitter folgen: @haustrotter.    
Peter Dale Scott ist ein ehemaliger kanadischer Diplomat und Dichter. Peter hat viele wichtige Bücher über die CIA und den sogenannten „tiefen Staat“ geschrieben, darunter Tiefe Politik und der Tod von JFK  (Universität von Kalifornien, 1993); Die Kriegsverschwörung, rev. (Skyhorse, 2008); Der Weg zum 9. September (Universität von Kalifornien, 2007),  Amerikanische Kriegsmaschine (Rowman & Littlefield, 2010) und Der amerikanische Deep State (Rowman & Littlefield, 2017). Sie können Peters Arbeit verfolgen unter: peterdalescott.net.
Wenn man über den 9. September und die vorangegangenen Terroranschläge nachdenkt, wird deutlich, dass die seit langem verwurzelte Praxis der Sicherheitsdienste, Informationen zurückzuhalten und zu unterteilen, katastrophale Folgen hatte.
Dieses Versagen resultierte aus dem früheren FBI-, CIA- und NSA-Schutz für al-Qaida-Mitglieder, die mit der Verschwörung verbunden waren. Bevor man sich die Details der 9/11-Verschwörung ansieht, ist es erwähnenswert, inwieweit die CIA, das FBI und die NSA in der Vergangenheit zum Schutz von Al-Qaida-Mitgliedern vorgegangen sind. Die relevanteste jüngere Geschichte beginnt mit der Gründung des al-Kifah Refugee Center 1987 in Brooklyn, einem Drehkreuz für in den USA lebende Mudschaheddin, die nach Afghanistan und später nach Bosnien reisen.
Teil 1: Wie die USA den radikalen Islam und 9/11 nutzten, um den Imperialismus voranzutreiben und die Verfassung außer Kraft zu setzen.