Richard S. Dunn

12 BEITRÄGE
0 KOMMENTARE
Richard Dunn ist Baufachmann im Ruhestand, ausgebildet in Architektur und Energiemanagement. Er ist seit 1968 ein Aktivist für soziale Gerechtigkeit und war besonders aktiv bei den Walter Rodney-Verteidigungsdemonstrationen. Richard ist Autor, Kolumnist für Zeitungen, Redakteur für ein Musikindustriemagazin und betreibt eine Website für soziale Gerechtigkeit. Richard ist zu erreichen unter: richarddunn75@gmail.com.
Am Morgen des 26. Januar 2023 massakrierten israelische Sicherheitskräfte mindestens neun Palästinenser in Jenin, darunter eine 61-jährige Frau; Jenin liegt in den nördlichen Hügeln der Westbank im besetzten Palästina. Die medizinische Versorgung wurde wegen der Anwesenheit von Scharfschützen der Sicherheitskräfte stark verzögert, und...
Während der neue Kalte Krieg voranschreitet, festigen Kuba und Russland die historische geopolitische Allianz
Richard S. Dunn - 3
Der jüngste Besuch von Miguel Díaz-Canel in Moskau erinnert an Fidel Castros historische Reise in die sowjetische Hauptstadt im Jahr 1963 nach der Kubakrise Am 22. November traf sich der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml und bot eine Verteidigung des russischen Krieges an in der Ukraine, beschuldigt die NATO...
Seit Sommer 2018 erlebt Haiti Massenproteste. Tausende Haitianer sind auf die Straße gegangen, um ihrer Frustration und Wut über die derzeitigen sozialen Bedingungen auf der Insel Ausdruck zu verleihen. Die gesellschaftlichen Umbrüche bereiten allen fortschrittlichen Menschen Sorge, zumal die Unruhen...
Elizabeth II: Treue Repräsentantin von Sklaverei, Völkermord und britischem Imperialismus
Richard S. Dunn - 2
Ich habe dieses Stück unter schwerem Zwang geschrieben, Zwang von mir selbst. Ich wollte das ganze Thema ignorieren, aber mein Gewissen ließ es nicht zu; Ich konnte nicht daneben sitzen und Possenreißer, weiße Vorherrschaft und Voreingenommenheit der Unternehmensmedien und ihrer Sprecher ignorieren, um unangefochten zu bleiben. Was war...
Der 26. Juli markierte den XNUMX. Jahrestag des Angriffs auf die Moncada-Kaserne – den Beginn der kubanischen Revolution
Richard S. Dunn - 7
Kuba hat seit dieser Zeit unglaubliche Fortschritte gemacht; es bleibt ein starkes Symbol des Antiimperialismus Am 26. Juli 2022 jährte sich zum 69. Mal der Angriff einer Gruppe kubanischer Aktivisten, Patrioten und Revolutionäre auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba im Jahr 1953. Der Angriff signalisierte den Anfang vom Ende...
Insider rechter Plan zur Absetzung von Rashida Tlaib – der ersten palästinensischen Amerikanerin, die in den US-Kongress gewählt wurde
Richard S. Dunn - 5
Der verstorbene El Haj Malik el-Shabazz, Minister Malcolm X, hatte uns immer über die ideologische Sichtweise des „Feldnegers“ im Gegensatz zu der des „Hausnegers“ beraten. Der „Feldneger“ identifizierte sich mit seinen Mitsklaven und solidarisierte sich mit ihnen; Er war fortschrittlich, militant und wollte die Welt kompromisslos zerstören.
Die Ablehnung der Biden-Regierung auf dem Gipfel der Amerikas und die Wahl eines linken Präsidenten in Kolumbien bedeuten eine neue Ära der Unabhängigkeit und des Progressivismus in Washingtons traditionellem „Hinterhof“. Der 9. Amerikagipfel ging am 10. Juni ereignislos zu Ende. Der in Los Angeles, Kalifornien, abgehaltene Gipfel von...
Neues Gesetz, das verabschiedet wurde, beschwört altes russisches Schreckgespenst als Vorwand für mehr US-Intervention in Afrika herauf
Richard S. Dunn - 9
Alle Liberaldemokraten stimmten beschämend für das Gesetz „Countering Malign Russian Influence Activities in Africa“ – scheint ein Relikt aus vergangenen Zeiten zu sein Premierminister Patrice Lumumba, der...
Am 28. Januar forderte Brian Schatz (D-Hawai'i), Vorsitzender des US-Senatsausschusses für indianische Angelegenheiten, Präsident Biden auf, das Urteil des indianischen Aktivisten Leonard Peltier umzuwandeln und ihn nach Hause zu schicken. Peltier, ein Lakota und Chippewa, ist nun seit 46 Jahren im Gefängnis und gehört damit zu den...
Jamaikas konservativer Premierminister Andrew Holness hat dem Bergbaugiganten Noranda Bauxit-Konzessionen erteilt, die üppige Regionen des Landes in Gefahr bringen
Richard S. Dunn - 3
Der konservative Premierminister Jamaikas, Andrew Holness, hat dem Nichteisenmetall-Bergbauunternehmen Noranda Bauxite die Erlaubnis erteilt, in der Gemeinde St. Ann, in der Region, die historisch als Cockpit Country bekannt ist, Bergbaubetriebe durchzuführen. Die von der Regierung erteilte Genehmigung sieht vor, dass der Bergbaubetrieb eine...