Ron Ridenour

17 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Ron Ridenour ist ein in den USA geborener Autor und Journalist, Antikriegs- und Bürgerrechtler seit 1961. Nachdem er mit 17 zur US Air Force gekommen war, sah er das Innenleben des US-Imperialismus hautnah und trat zurück. In den 1980er und 1990er Jahren arbeitete er für die nicaraguanische Regierung und für kubanische nationale Medien. Heute lebt er in Dänemark und hat nicht nur ein Dutzend Bücher geschrieben, sondern auch als Sonderkorrespondent und freiberuflicher investigativer Journalist für viele Publikationen in den USA und mehreren lateinamerikanischen und europäischen Ländern gedient – ​​darunter: The Morgen Stern, New Statesman, The Guardian (USA und England), Playboy, Befreiungsnachrichtendienst, Pazifischer Nachrichtendienst, Küstenmagazin, hier, Skeptiker, Seven Days, und Pacifica-Radio. CAM-Mitbegründer Philip Agee schrieb Kommentare zu zwei seiner Dutzend Bücher: Yankee Sandinistas: Interviews mit Nordamerikanern, die im neuen Nicaragua leben und arbeiten Working und Backfire: Die größte Verbrennung der CIA. Siehe auch: Die russische Friedensbedrohung: Pentagon in Alarmbereitschaft und Winding Brook Stories at Amazon und Lulu. Weitere Arbeiten finden Sie unter ronridenour.com. Ron ist erreichbar unter ronrorama@gmail.com.
FJoan, wie würde deiner Meinung nach die Welt heute aussehen, wenn Ted Hall den Sowjets nicht wichtige Informationen gegeben hätte, um ein Atommonopol zu vermeiden und ein Gleichgewicht in der Welt anzustreben? „Neulich hörte ich einen vierjährigen Jungen in einem Bahnhof sagen: ‚Wir sind...
Umstrittener neuer Dokumentarfilm enthüllt, wie ein jugendlicher Armeephysiker namens Ted Hall das russische Volk 1950-51 vor einem heimtückischen US-Angriff rettete – und möglicherweise einen globalen nuklearen Holocaust verhindert hat Der provokante Dokumentarfilm „A Compassionate Spy“ erzählt das Erstaunliche, aber fast Unbekannte Geschichte einer „fast genialen“ Harvard-Physik …
Teil II der Perspektive des CAM-Korrespondenten Ron Ridenour auf den nahezu unberührten Inselstaat (Teil 1 hier) Wenig Kriminalität, Mord, Gewalt – aber sie nehmen zu Menschen kennen, auf die sie sich verlassen können – und von ihrer Kultur, die mehr Autoren pro Kopf fördert …
CAM-Korrespondent Ron Ridenour gibt eine Insider-Perspektive über den unberührten Inselstaat Teil I von II Widersprüche im menschlichen Verhalten wurden deutlich in Bezug auf meine titelgebende Behauptung, Island könnte sich zu einem diplomatischen, nichtmilitärischen, friedenssuchenden Land entwickeln, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky sprach kürzlich nach Island. Ich habe diesen Titel schon einmal gewählt...
Teil II eines CAM-Exklusivberichts über die historische amerikanisch-dänische Militär-Geheimdienst-Kooperation (siehe Teil 1 hier) Wir wurden vom Dröhnen der F-16 geweckt, die über uns trainierten. Am Vortag, dem 10. Februar, hatte die sozialdemokratische Regierung an der Seite ihres Hauptpartners USA eine weitere Eskalation ihrer kriegsbedrohlichen Maßnahmen angekündigt: Die...
Teil 1 einer zweiteiligen Serie über die US-Durchdringung des dänischen Nationalen Sicherheitsstaates Lars Findsen, der Chef des dänischen Abwehrgeheimdienstes (FE) – das Äquivalent zum CIA-Direktor der USA – betrat das Kopenhagener Stadtgericht mit drei großen Polizeieskorten, die gegen die des Landes gedrückt wurden führender Spion wegen Hochverrats angeklagt. Findsen ist es verboten...
Dänemarks sozialdemokratische Führungspersönlichkeiten sind ihren amerikanischen Kollegen gefolgt und haben einen russophobischen Diskurs angenommen, um den Ausverkauf ihres Landes zu rechtfertigen Russophobie hatte Vorrang während...
Pedro Castillo grüßt vom Balkon des Hauptquartiers seiner Partei, Lima, Peru, 15. Juni 2021.
„Das peruanische Volk hat den Kopf erhoben, um demokratisch zu sagen, dass wir dieses Heimatland retten werden“, sagte der Landwirt, der zum Lehrer wurde, Gewerkschaftsorganisator und Sozialist Pedro Castillo, 51, am Abend des 15. Stimmzettel auszuzählen. „Heute Nacht sollte nicht nur eine Nacht der...
Werden die USA irgendwelche schmutzigen Tricks anwenden, um seinem Rivalen aus dem Gefängnis, der Tochter des in Ungnade gefallenen Präsidenten Alberto Fujimori, zu helfen? Pedro Castillo Terrones, 51, ein Landschullehrer und Kleinbauer führte am Wahltag, dem 18. April, überraschend das Rennen der 11 Kandidaten an. Der linke Kandidat für die Peru Libre (Freie...
Guillermo Lasso vor dem Podium (C) in Guayaquil, Ecuador, 11. April 2021.
Schmutzige Tricks im Rennen zahlen sich aus Millionärskonservativer Guillermo Lasso, ehemaliger Bankier und Coca-Cola-Direktor, gewann die Stichwahl gegen den sozialistischen Kandidaten Andrés Arauz mit 52.5% zu 47.5%. Arauz hatte in der ersten Runde am 16. Februar mit 7% der Stimmen über Lassos...