Zur Geschichte von CovertAction-Informationsbulletin, CovertAction vierteljährlich und der neu aufgelegte CovertAction-Magazin
David Giglio von „Unsere verborgene Geschichte“ interviewt Louis Wolf
Von Chris Agee
CovertAction-Magazin begann 1978 mit der Veröffentlichung als Newsletter namens Informationsbulletin für verdeckte Aktionen (CAIB) und später als CovertAction vierteljährlich (CAQ). Das Magazin entwickelte eine Anhängerschaft nicht als verschwörungstheoretische Veröffentlichung, sondern als Quelle für zuverlässige, konsistente und genaue investigative Berichterstattung.
Ursprünglich war CAIB ein Watchdog-Journal, das sich auf die Missbräuche und Aktivitäten der CIA konzentrierte, aber es hat sich allmählich zu einem allgemeineren, progressiveren investigativen Magazin entwickelt.
CAIB wurde von Ellen Ray, William Schaap und Louis Wolf zusammen mit ehemaligen CIA-Agenten wie James und Elsie Wilcott und Philip Agee, Autor von Im Unternehmen: CIA-Tagebuch und Auf der Flucht.
In Anlehnung an die Tradition des CounterSpy Magazine (1973-1984), mit dem die Gründer von CAIB ursprünglich zusammengearbeitet hatten, gehörte zu den Highlights von CAIB die berüchtigte Kolumne „Naming Names“, in der die Namen der CIA-Offiziere unter diplomatischem Deckmantel gedruckt wurden. Diese wurden durch umfassende Recherchen im biografischen Register des Außenministeriums und in verschiedenen nationalen und internationalen diplomatischen Listen verfolgt.
Diese Kolumne und ähnliche Kolumnen endeten 1982, als Ronald Reagan das Gesetz zum Schutz von Geheimdienstidentitäten unterzeichnete. CAIB musste die Spalte „Namen benennen“ beenden, aber noch wichtiger war, dass Zeitschriften wie CAIB bei den Namen, die sie in den Artikeln ihrer Mitwirkenden veröffentlichten, vorsichtiger waren. Dies war besonders wichtig, nachdem im Dezember 1975 Richard S. Welch, ein CIA-Stationschef, in Athen, Griechenland, ermordet wurde. CounterSpy wurde sowohl von der CIA als auch von der Presse für die Enthüllung des Namens des Agenten kritisiert.
Während sich fast jede Ausgabe auf die CIA und ihre Aktivitäten in Regionen wie Zentralamerika und Südostasien konzentrierte, behandelte CAIB auch die Einmischung der CIA in die inländischen Medien und auf dem Universitätsgelände sowie ein breiteres Spektrum nationaler und internationaler politischer Themen. Gelegentlich widmete CAIB ganze Themen den Überwachungstechnologien, dem US-Gefängnissystem, der Umwelt, dem Rinderwahnsinn, AIDS, ECHELON, Medienvertuschung, irakischen Sanktionen und dem sogenannten „Krieg gegen Drogen“.
Zu den Autoren gehörten Intellektuelle, Schriftsteller und Aktivisten wie Noam Chomsky, Howard Zinn, Michael Parenti, Sara Flounders, Philip Agee, John Pilger, Ramsey Clark, Leonard Peltier, Allen Ginsberg, Diana Johnstone, Laura Flanders, Edward S. Herman, und Ward Churchill.
In 1992, mit Ausgabe 43 änderte CAIB seinen Namen in CovertAction vierteljährlich (CAQ). Als 64- bis 78-seitiges Magazin, das viermal im Jahr erscheint, wurde die Veröffentlichung liebevoll als das von Noam Chomsky empfohlene Magazin bekannt; von der CIA ins Visier genommen.“ CAQ hatte den Ruf, mehr Mainstream-Standartenträger wie die New York Times zu schlagen.
1995 behandelte es den Völkermord in Ruanda und die Mittäterschaft der USA bei diesen Ereignissen, Jahre bevor irgendeine andere Veröffentlichung darauf aufmerksam wurde; es brachte ausführliche Untersuchungsartikel über den Aufstieg einheimischer Milizen vor dem Bombenanschlag in Oklahoma; und es war die erste US-Veröffentlichung, die die Existenz von ECHELON (der Überwachungssoftware der Sicherheitsbehörden) enthüllte.
CAQ erhielt regelmäßig die jährlichen Project Censored Awards für die Top 25 Censored Stories.
Achtundzwanzig war der 40. Jahrestag der Gründung von Verdeckte Aktion und sein Herausgeber Covert Action Publications, Inc. Ehemalige Autoren und Herausgeber von CAIB und CAQ neu aufgelegt als CovertAction-Magazin (NOCKEN).
Das Relaunch-Team beabsichtigt auch, mehrere Bücher zu veröffentlichen, darunter eine jährliche Zusammenstellung der besten CAM, eine Enzyklopädie der Spionage und eine Wiederveröffentlichung von CIA-Tagebuch: Innerhalb des Unternehmens und Auf der Flucht von Philip Agee, Bände, die die ikonischen Artikel und Veröffentlichungen von Philip Agee enthalten werden.
An der Spitze des Relaunch-Teams stehen der Mitgründer, Herausgeber und Autor Louis Wolf sowie unsere bewährten investigativen Journalisten, Professoren, Organisatoren, Förderer, Korrektoren und die Rechtsvertretung. Das erweiterte Team umfasst Chris Agee, William Blum, Jack Colhoun, Michel Chossudovsky, Mark Cook, Jennifer Harbury, Bill Montross, Immanuel Ness, James Petras, Karen Ranucci, Stephanie Reich, Hobart Spalding, Victor Wallis und Melvin L. Wulf, alle die in der Vergangenheit mit der Zeitschrift gearbeitet und/oder für sie geschrieben haben.
Zu den neuen Talenten, die für den Relaunch hinzugekommen sind, gehören Sam Alcoff, Steve Brown, Tom Burgess, Hester Eisenstein, Victoria Gamez, David Giglio, Josh Klein, Maureen LaMar, Michael Locker und Chuck Mohan, um nur einige zu nennen.
Insgesamt ist das erweiterte Team auf eine Vielzahl von Themen der sozialen Gerechtigkeit spezialisiert, darunter Intervention, Krieg, verdeckte Aktionen, Geheimdienste, politische Ökonomie, Imperialismus, Arbeit, Repression, Überwachung, Medien, Rassengerechtigkeit, Sexismus, Umweltschutz und Einwanderung. Siehe unsere Impressum für weitere Informationen.
Um diese Bemühungen zu unterstützen, können Sie Abonnieren, spenden und/oder kaufen ein komplettes Back-issue-Set mit allen 78 Ausgaben das lief von 1978 bis 2005. Das Set ist zweifellos eine beispiellose Quelle der US-amerikanischen Innen- und Außenpolitik, die nirgendwo anders zu finden ist!

CovertAction-Magazin wird ermöglicht durch Abos aktualisiert, Bestellungen und Spenden von Lesern wie Ihnen.
Schlag die Pfeife auf den US-Imperialismus
Klicken Sie auf die Pfeife und spenden Sie
Wenn Sie spenden an CovertAction-MagazinSie unterstützen den investigativen Journalismus. Ihre Beiträge unterstützen direkt die Entwicklung, Produktion, Bearbeitung und Verbreitung des Magazins.
CovertAction-Magazin erhält keine Unternehmens- oder Regierungsförderung. Dennoch sind wir fest entschlossen, Autoren, redaktionelle und technische Unterstützung zu entlohnen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, diese Entschädigung zu erleichtern und die Qualität dieser Arbeit zu erhöhen.
Bitte machen Sie eine Spende, indem Sie oben auf das Spendenlogo klicken und den Betrag sowie Ihre Kredit- oder Debitkartendaten eingeben.
CovertAction Institute, Inc. (CAI) ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3), und Ihre Spende ist für Bundeseinkommenszwecke steuerlich absetzbar. Die steuerbefreite ID-Nummer von CAI lautet 87-2461683.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung.
Haftungsausschluss: Für den Inhalt dieses Artikels sind allein die Autoren verantwortlich. CovertAction Institute, Inc. (CAI), einschließlich seines Board of Directors (BD), Editorial Board (EB), Advisory Board (AB), Mitarbeiter, Freiwilligen und seiner Projekte (einschließlich CovertAction-Magazin) sind nicht verantwortlich für ungenaue oder falsche Angaben in diesem Artikel. Dieser Artikel gibt auch nicht unbedingt die Ansichten des BD, des EB, des AB, der Mitarbeiter, der Freiwilligen oder der Mitglieder seiner Projekte wieder.
Unterschiedliche Standpunkte: CAM veröffentlicht Artikel mit unterschiedlichen Standpunkten, um eine lebhafte Debatte und eine durchdachte kritische Analyse zu fördern. Kommentieren Sie gerne die Artikel im Kommentarbereich und/oder senden Sie Ihre Briefe an die Texteditoren, die wir in der Rubrik Briefe veröffentlichen werden.
Urheberrechtlich geschütztes Material: Diese Website kann urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, dessen Verwendung nicht immer ausdrücklich vom Urheberrechtsinhaber genehmigt wurde. Als gemeinnützige gemeinnützige Organisation mit Sitz im Bundesstaat New York stellen wir solches Material zur Verfügung, um das Verständnis der Probleme der Menschheit zu fördern und hoffentlich bei der Suche nach Lösungen für diese Probleme zu helfen. Wir glauben, dass dies eine "faire Verwendung" eines solchen urheberrechtlich geschützten Materials darstellt, wie in Abschnitt 107 des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes vorgesehen. Sie können mehr darüber lesen „Fair Use“ und US-Urheberrecht am Legal Information Institute der Cornell Law School.
Neuveröffentlichung: CovertAction-Magazin (CAM) erteilt die Erlaubnis, CAM-Artikel auf gemeinnützigen Community-Internetseiten zu veröffentlichen, sofern die Quelle zusammen mit einem Hyperlink zum Original angegeben wird CovertAction-Magazin Artikel. Bitte lassen Sie es uns auch unter wissen info@CovertActionMagazine.com. Für die Veröffentlichung von CAM-Artikeln in gedruckter oder anderer Form, einschließlich kommerzieller Internetseiten, wenden Sie sich an: info@CovertActionMagazine.com.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den oben genannten Bedingungen zu.
Über den Autor
Über den Autor
Chris Agee ist Chefredakteur von CovertAction-Magazin.
Er lehrt an der City University of New York, der State University of New York und ist Autor zahlreicher Artikel in verschiedenen Publikationen.
Er ist erreichbar unter: chris.agee@icloud.com.
Haben Sie jemals über NUMEC, Dimona, Mossad und die Ermordung Kennedys geschrieben? Wenn ja, würde ich gerne mehrere dieser Zeitschriften kaufen.